Rajendra K. Pachauri

indischer Wirtschaftsingenieur; Vorsitzender des UN-Weltklimarates (IPCC) 2002-2015; Nobelpreis für Frieden (für IPCC) 2007 zus. mit Al Gore

* 20. August 1940 Nainital

† 13. Februar 2020 Neu Delhi

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2014

vom 5. August 2014 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 07/2020

Herkunft

Rajendra K. Pachauri wurde 1940 im nordindischen Nainital geboren, einer Kleinstadt in den Bergen des Himalaya.

Ausbildung

P. besuchte bis 1958 das renommierte La Martiniere College in Lucknow (Unionsstaat Uttar Pradesh). Anfang der 1970er Jahre ging er nach einer Karriere in der Industrie (s. u.) in die Wissenschaft. An der North Carolina State University (Raleigh) erwarb er 1972 einen Master als Ingenieur und promovierte im selben Fach sowie in Volkswirtschaftslehre zum Ph.D. 1974/1975 hatte er eine Assistenzprofessur in Raleigh inne, in den Sommern 1976 und 1977 war er auch Gastdozent.

Wirken

Berufliche Karriere

Berufliche KarriereSeine berufliche Laufbahn begann P. als Manager in einer Lokomotivenfabrik in Varanasi. Nach dem Studium in den USA und seiner Rückkehr nach Indien arbeitete er ab 1975 am "Staff College of India" in Hyderabad. 1981 übernahm P. den Vorsitz des renommierten Instituts für Energie und Ressourcen (Tata Energy Research Institute; TERI) in Neu Delhi. 2001 wurde er zum Generaldirektor ...